Arbeitsboxen
★ herstellerunabhängige Beratung
★ exzellentes Preis-Leistungsverhältnis
★ große Auswahl
Unsere beliebtesten Arbeitsboxen
Wir führen Arbeitsboxen unterschiedlicher Hersteller in unterschiedlichen Designs und Preissegmenten. Arbeitboxen sind etwas größer als Telefonboxen, so dass eine Person dort konzentriert im Sitzen arbeiten kann.




Dies sind die beliebtesten Arbeitsboxen in unserem Sortiment:
-
Arbeitsbox Jetson M1 (MUTE)
pro Monat ab 131,00€ zzgl. MwSt. Details anzeigen -
Silen Chatbox Solo | Arbeitsbox (Silen)
pro Monat ab 127,00€ zzgl. MwSt. Details anzeigen -
Arbeitsbox Silen Space 1.5 (Silen)
pro Monat ab 157,00€ zzgl. MwSt. Details anzeigen -
Arbeitsbox Space M (MUTE)
pro Monat ab 260,00€ zzgl. MwSt. Details anzeigen -
Schallschutzkabine FOCUS (Studiobricks)
pro Monat ab 192,00€ zzgl. MwSt. Details anzeigen -
Cube S (SEDUS)
pro Monat ab 181,00€ zzgl. MwSt. Details anzeigen
Tipps für die Wahl der richtigen Arbeitsbox
Als herstellerunabhängiger Anbieter bieten wir eine gut kuratierte Auswahl an Arbeitsboxen – das kann die Entscheidung schon mal schwierig machen. Wenn du also auf der Suche nach der perfekten Arbeitsbox für dein Unternehmen bist, helfen dir bestimmt die folgenden Schritte weiter, um das richtige Modell zu finden und verschiedene Anbieter zu vergleichen:
Arbeitsboxen: Qualitätsstufen und Schallschutzklassen
Für Arbeitsboxen bzw. Schallschutzkabinen im Allgemeinen gibt es seit 2020 mit der ISO 23351-1 eine Einstufung in Schallschutzklassen. Ein Vergleich verschiedener Dezibel-Werte für die Schalldämmung macht nur Sinn, wenn diese nach der ISO-normierten Methode ermittelt wurden:
- Klasse A+: über 33 Dezibel (bisher keine Produkte am Markt)
- Klasse A: 30 – 33 Dezibel (Premium-Dämmung)
- Klasse B: 25 – 30 Dezibel (Standard-Dämmung)
- Klasse C: 20-25 Dezibel (einfache Dämmung)
Vorsicht ist geboten, wenn von vergleichsweise günstigen Anbietern mit Werten jenseits der 35 oder gar 40 dB geworben wird. Zum Vergleich: Der überwiegende Teil der am Markt angebotenen Arbeitsboxen – und auch unser Sortiment – hat Schalldämmungswerte der Klasse A oder Klasse B und damit weniger als 33 dB. Selbst der relativ bekannte finnische Premium-Hersteller „framery“ bewirbt seine Akustikboxen „nur“ mit Klasse A.
Wir erläutern dir gerne, welche Produkte aus unserem Sortiment in welche Schallschutzklasse einzusortieren sind.
Arbeitsboxen: Innenausstattung
Arbeitsboxen werden – wie der Name schon sagt – hauptsächlich für konzentrierte Einzelarbeit (inklusive Videocalls & Telefonaten) verwendet. Die meisten Hersteller haben daher für ihre Arbeitsboxen-Modelle passende Innenausstattung vorgesehen. Dabei lassen sich folgende Varianten unterscheiden:
- Tisch in Sitzhöhe, kombiniert mit Drehstuhl oder Sofa
- elektrisch höhenverstellbarer Tisch (Wechsel zwischen Stehen und Sitzen) in Kombination mit einem Drehstuhl
- Tisch in Stehhöhe, kombiniert mit einem oder sogar zwei Hockern (dann auch zu zweit nebeneinander nutzbar)
- ohne mitgeliefertes Interieur – individuelle Ausstattung erforderlich
Die am häufigsten gewählte Innenausstattungs-Variante ist unserer Erfahrung nach der Tisch in Sitzhöhe.
Design
Wenn du dir über die „hard facts“ wie benötigte Innenausstattung und gewünschte Schalldämmung im Klaren bist, kannst du dich den weicheren Faktoren widmen: Aussehen, Farbe, Form, nette Gimmmicks – hier punkten verschiedene Hersteller mit unterschiedlichen Ideen, Features und Designs.
Wir beraten dich auch gerne persönlich – freie Zeitfenster für einen Online-Termin findest du unter folgendem Link:
Jetzt Preisliste anfordern!
Arbeitsboxen – konzentriertes Arbeiten ohne Lärm
Nachdem sich Telefonboxen und Meetingboxen in vielen Büros bereits etabliert haben, erlangt der Typus „Arbeitsbox“ in letzter Zeit immer mehr Bedeutung. Der Bedarf an individuellen Rückzugsmöglichkeiten für konzentriertes Arbeiten lässt immer mehr Unternehmen erkennen, dass Telefonboxen alleine nicht mehr ausreichen. Arbeitsboxen sind etwas geräumiger und meistens mit einem ergonomischen Drehstuhl und Tisch ausgestattet – also deutlich besser geeignet für etwas längere Videocalls oder Aufgaben, für die Ruhe und Konzentration benötigt wird. Die im Vergleich zu Telefonboxen etwas höheren Kosten von Arbeitsboxen werden durch Effizienzgewinne schnell amortisiert.
Die Auswahl an Arbeitsboxen hat sich in letzter Zeit deutlich erweitert und es gibt mittlerweile zahlreiche preislich sehr attraktive Modelle wie beispielsweise die Arbeitsboxen von MUTE (Modell Jetson M1) oder von Silen (Modell Chatbox Solo).