
Wie geht das?
Homeoffice-Möbel mit bis zu 100% Zuschuss vom Arbeitgeber
Falls du gerade planst, dein Homeoffice neu auszustatten, haben wir spannende Infos für dich!
Dein Arbeitgeber kann deine Homeoffice-Ausstattung mit bis zu 100% bezuschussen – und das steuerfrei! Dies liegt daran, dass Büromöbel (auch im Homeoffice) vom Finanzamt in der Regel als betrieblich bedingte Arbeitsmittel angesehen werden. Anders als beim z.B. Firmenwagen fällt bei Büromöbeln also kein geldwerter Vorteil an, der versteuert werden müsste.
Um es deinem Arbeitgeber möglichst leicht zu machen, haben wir die Prozesse rund um die Bestellung und Verwaltung von Büromöbeln fürs Homeoffice mit Hilfe einer Plattform optimiert.
Was muss ich dafür tun?
Kurz gesagt: du musst deinen Arbeitgeber davon überzeugen, dass es eine gute Idee wäre, unser Angebot zu nutzen.
Das gelingt in folgenden Situationen besonders gut:
Ich bewerbe mich gerade
Im Bewerbungsprozess hast du gute Möglichkeiten, mit deinem potentiellen neuen Arbeitgeber zu verhandeln - auch zum Thema Homeoffice-Ausstattung. Wie ernst meint es die neue Firma mit dem flexiblen Arbeiten von zu Hause? Ist man aufgeschlossen gegenüber neuen Konzepten?
Mein Arbeitgeber ist innovativ
Wenn dein Arbeitsgeber als besonders innovativ gilt und wertschätzend gegenüber seinen Mitarbeiter:innen eingestellt ist, stehen die Chancen gut, dass unser Konzept für deinen Arbeitgeber passend ist.
Mein Arbeitgeber setzt vermehrt auf Homeoffice
Viele Arbeitgeber stellen ihre Arbeitsmodelle derzeit auf einen dauerhaft höheren Remote-Anteil um. Dabei kann unser Angebot an Homeoffice-Möbeln in Kombination mit der smarten XOROS-Home-Plattform ein geeigneter Lösungsbaustein sein.